Die Welpenstube
Geburt

Am 14.07.2019,
zwischen 4:33 Uhr und 7:44 Uhr wurde unser B-Wurf geboren. Wir sind sehr
glücklich, dass Ciba fünf gesunde Welpen zur Welt gebracht hat. An dieser
Stelle möchten wir uns bei Allen bedanken, die Ciba die Daumen gedrückt haben.
Auch einen herzlichen Dank für die lieben Gästebucheintragungen.
1. Woche
In
der 1. Woche haben alle Welpen ihr Gewicht fast verdoppelt und wiegen somit
zwischen 551g und 662g. Ciba geht ihren Mutterpflichten sorgsam nach, aber sie
nimmt sich jetzt schon die eine oder andere Auszeit. Sie bleibt länger im
Garten um ihr Geschäft zu erledigen und lässt ihre Welpen auch schon mal
alleine in der Wurfbox zurück. Ciba ist aber immer sofort zur Stelle wenn die
Welpen rufen. Das Verhalten von Ciba ist sehr entspannt.
2. Woche
Die
Welpen sind getauft worden. Alle B´s haben ihr Gewicht gut gesteigert. Ben hat
als Erster die 1000g Marke geknackt. Am 9. Tag wurden die Krallen geschnitten,
hat die Lütten aber nicht beim Schlafen gestört. Am 13. Tag hat Barney die
Augen geöffnet. Balu, Ben und Bonnie folgten am nächsten Tag. Bounty wird bald
folgen. Trinken und schlafen ist die Hauptbeschäftigung. Das Tempo beim Robben
hat sich erhöht und die ersten Stehversuche wurden unternommen. 30° in der Box
empfanden die Welpen und Ciba nicht lustig. Um die Temperatur besser in den
Griff zu bekommen wurde das Welpenlager vorzeitig erweitert.
3. Woche
Ciba und
alle Welpen wurden zum 1. Mal entwurmt und haben keine Nebenwirkungen gehabt.
Ciba´s Milch fließt reichlich und das Gewicht der kleinen Fellnasen erhöht sich
von Tag zu Tag. Die Augen sind jetzt ganz geöffnet, so dass die Welpen ihre
Umgebung optisch wahrnehmen und erkunden können. Die Stehversuche werden immer
besser und auch das „Rennen“ sieht schon gut aus. Kleine Hindernisse und glatte
Untergründe sind noch ein Problem.
4. Woche
Zu
Beginn der 4. Woche sind wir wie schon beim A-Wurf mit dem Zufüttern von Tartar
und Ziegenmilch angefangen. Tartar wurde auch von den Welpen gut angenommen.
Bei der Ziegenmilch hält sich die Begeisterung noch in Grenzen. Ciba bekommt
den Rest von der Ziegenmilch und auf einmal wird diese auch für die Welpen
interessant. Die Proben für den DNA-Test sind abgeschickt. Das Ergebnis
erwarten wir mit Spannung. Alle zukünftigen Leinenhalter haben die Welpen und
Ciba schon besucht. Sie waren begeistert von den kleinen B´s.
5. Woche
Die
Welpen „vom Mühlenesch“, eine F2 Generation der Glatthaarvariante im
Einkreuzprojekt des Vereins ProKromfohrländer e.V entwickeln sich weiterhin
prächtig. Den Welpen werden nun Halsbänder für täglich ein paar Stunden
angelegt, um sie daran zu gewöhnen. Der Anteil der festen Nahrung für die
Welpen wird weiter erhöht und in vielerlei Variationen angeboten. Die Hundekinder
durften ihren Indoor-Welpenfreilauf schon verlassen. Zuerst waren die B´s
zögerlich als es nach Draußen ging. Aber auch im Garten gibt es viel zu
entdecken.
6. Woche
Die
Welpen „vom Mühlenesch“ haben sich schnell an ihre Halsbänder gewöhnt und
tragen diese am Tag. Die kleinen Monster können es kaum erwarten wenn es nach
draußen geht und versuchen über die Absperrung zu klettern – na gut, dann wird
die Trennwand eben erhöht. Es werden alle Spielgeräte erprobt und danach testen
die B´s wer ist Heute der stärkere. Mal liegt der eine Oben, aber bald gewinnt
der Untere wieder die Oberhand. Wenn es zu viel wird geht Mamma Ciba
dazwischen.
7. Woche
Die 7. Woche wurde genutzt um die Geräuschkulisse zu erhöhen. Dabei ging es nicht nur um die Lautstärke – nein hauptsächlich um noch unbekannte Töne, zum Beispiel: der Besen fällt plötzlich um, die Drehzahl des Motorrades ist in unmittelbarer Nähe höher, die Kettensäge wird in fünf Meter Entfernung angeschmissen, Mülltonnen werden hin und her gefahren und plötzlich knallt eine Tür laut zu. Aber der Höhepunkt war eindeutig Aron vom Mühlenesch, der Halbbruder der kleinen B´s kam aus dem Münsterland zu Besuch.
8. Woche
Der
B-Wurf vom Mühlenesch auf große Reise. Alle Welpen ab in das Auto und Ciba kam
mit auf den Beifahrersitz. Ein wenig wurde gejammert und an der Rolle gekratzt.
Nur ein paar Minuten später war Ruhe und alle B´s schliefen. 40 Minuten dauerte
die Autofahrt, dann ging es ab in den Garten von Fliege und Deacon, dort wurde
viel getobt und Neues erkundet. Ciba fand wie immer den Gartenteich am besten,
insbesondere die großen Kois. Montag hat uns Deery vom Flawenjupé mit seinen
Leinenhaltern besucht. Auch dieser Hundekontakt war für die kleinen Racker eine
wertvolle Erfahrung.
9. Woche
Auch
in dieser Woche wurde das Autofahren trainiert. Die zukünftige Familie von Balu
wohnt ca. 30 Autominuten von Osnabrück entfernt. Somit haben wir uns gefreut,
dass wir mit allen Welpen kommen durften. Nach kurzer Zeit waren Alle
eingeschlafen und haben die Fahrt gut vertragen. Vor Ort wurde viel getobt und
natürlich auch wieder einige neue Eindrücke gesammelt.
In
der nächsten Woche verlassen die kleinen Racker die Welpenstube und werden in
ihr neues zu Hause einziehen. Bounty wird unser Rudel bereichern.
10. Woche
Auch
in der zehnten Woche gab es zum Ende der Welpenstube noch ein paar aufregende
Momente. Die Tierärztin war vor Ort und hat die Welpen untersucht. Danach
wurden die B´s geimpft und gechippt, dass wurde von allen klaglos hingenommen. Nebenwirkungen
traten nicht auf. Am Mittwoch kam der Zuchtwart zur Wurfabnahme. Freitag wurden
Balu, Barney und Bonnie von ihren neuen Familien abgeholt. Ben wird noch bis
Oktober beim Rudel verweilen. Bounty bleibt bei uns und ist nun unser jüngstes
Familienmitglied.

Alle Welpen sind am Wochenende ausgezogen.